Seitz Bandnudeln
Besonders geeignet sind die Bandnudeln der Marke Seitz für Allergiker, Zöliakie oder bei Laktoseintoleranz, da sie gluten-, laktose- und weizenfrei sind. Sie werden aus Maismehl und Kichererbsenmehl hergestellt. Sie stehen der klassischen Pasta aus Hartweizengrieß aber in nichts nach, ganz im Gegenteil. Erlebe mal was anderes.


Seitz Bandnudeln 500g
Besonderheiten | |
Zutaten | Maismehl, Kichererbsenmehl, Emulgator (Mono- Digylceride von Speisefettsäuren) |
Hergestellt in | Deutschland |
Kochzeit (min) | 5 |
Energie kJ | 1558 |
Energie kcal | 368 |
Fett (g) | 2,4 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 |
Kohlenhydrate (g) | 79 |
davon Zucker | 1,2 |
Ballaststoffe (g) | 2,2 |
Eiweiß (g) | 6,4 |
Salz (g) | <0,01 |
Hier ist ein glutenfreies Rezept mit Bandnudeln mit Räucherlachs:
Zutaten
400g Seitz glutenfreien Bandnudeln
200g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200ml Sahne (oder eine laktosefreie Alternative)
1 Bund frischer Dill, gehackt (einige Zweige zur Dekoration aufbewahren)
Saft und Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Optional: Kapern und/oder frische Erbsen für zusätzliche Frische und Textur
Die glutenfreien Bandnudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Gießen Sie die Nudeln ab, bewahren Sie dabei ein wenig Nudelwasser auf, stellen Sie die Nudeln dann beiseite.
Während die Bandnudeln kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und etwa 2-3 Minuten weich dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen.
Die Sahne (oder laktosefreie Alternative) in die Pfanne geben und leicht erwärmen. Den Räucherlachs, Zitronensaft sowie -abrieb und den gehackten Dill hinzufügen. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer. Alles gut vermischen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Wenn Sie Kapern oder Erbsen verwenden, können Sie diese ebenfalls hinzufügen.
Die gekochten Bandnudeln zur Sauce in die Pfanne geben und alles gut durchmischen, sodass die glutenfreien Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Falls die Sauce zu dick ist, können Sie ein wenig vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Die Seitz glutenfreien Bandnudeln mit Räucherlachs auf Teller verteilen, mit frischem Dill garnieren und sofort servieren.
Guten Appetit!