Buitoni Integrale Penne Rigate
Penne All’Arrabiatta kannst du jetzt auch mit Vollkornnudeln genießen. Der Nudelteig wird mit Vollkorn-Hartweizengrieß hergestellt, damit du deinem Körper etwas gutes tun kannst.


Barilla Integrale Pennette Rigate 500g
Besonderheiten | Vollkorn |
Zutaten | Vollkorn-Hartweizengrieß,Wasser |
Hergestellt in | Italien |
Kochzeit (min) | 9 |
Energie kJ | 1482 |
Energie kcal | 350 |
Fett (g) | 2,5 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 |
Kohlenhydrate (g) | 65,7 |
davon Zucker | 3,5 |
Ballaststoffe (g) | 6,5 |
Eiweiß (g) | 13 |
Salz (g) Phosphor (mg) Eisen (mg) Magnesium (mg) Zink (mg) | 0,013 280/40% NRV 3/21% NRV 85/23% NRV 2/20% NRV |

Hier ist ein Rezept für Barilla Integrale Pennette Rigate mit Gemüse und Kichererbsen:
Zutaten
400 g Barilla Integrale Pennette Rigate
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
1 rote Paprika
1 Zucchini
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer
Frische Petersilie zum Garnieren
Die Pennette Rigate in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika und Zucchini in kleine Würfel schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Paprika und Zucchini hinzufügen und einige Minuten anbraten.
Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen, dann zur Gemüsemischung geben.
Gehackte Tomaten, Paprikapulver und Oregano hinzufügen. Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pennette unter die Sauce mischen und bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben, damit alles schön cremig wird.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Hier ist ein Rezept für Barilla Integrale Pennette Rigate mit Spinat und Feta:
Zutaten
400 g Barilla Integrale Pennette Rigate
200 g frischer Spinat
150 g Feta-Käse
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
Salz und Pfeffer
Muskatnuss frisch gerieben
Die Pennette in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
Knoblauch fein hacken und in Olivenöl bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Den frischen Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
Die Sahne zugießen und alles kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Die Pennette zur Sauce geben und gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas vom Nudelwasser hinzufügen.
Den Feta-Käse zerbröseln und unterheben oder als Topping verwenden.
Guten Appetit!