Birkel Saucelli
Hier ist der Name Programm. Diese Pasta schafft es durch ihre geschwungene Form besonders viel Soße aufzunehmen und sorgt somit dafür, dass sie das volle Aroma dieser zum Vorschein bringt.


Birkel Saucelli 500g
Besonderheiten | Kann Spuren von Soja enthalten |
Zutaten | Hartweizengrieß, Volleier (10%) |
Hergestellt in | Deutschland |
Kochzeit (min) | 7 |
Energie kJ | 1528 |
Energie kcal | 361 |
Fett (g) | 2,5 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 |
Kohlenhydrate (g) | 70 |
davon Zucker | 3 |
Ballaststoffe (g) | 3 |
Eiweiß (g) | 13 |
Salz (g) | 0,05 |

Hier ist ein köstliches Rezept für Saucelli mit Erdnuss und Brokkoli Sauce:
Zutaten
400g Birkel Saucelli
400g Brokkoli, in kleine Röschen geschnitten
3 EL Erdnussbutter, cremig
1 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück (ca. 2 cm) frischer Ingwer, fein gehackt
200ml Kokosmilch
1 TL Zucker oder Honig
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Optional: Ein Spritzer Limettensaft
Zum Garnieren: Geröstete Erdnüsse, gehackt; frischer Koriander; Sesamsamen
Den Brokkoli in einem Topf mit kochendem Salzwasser oder Dampfgarer etwa 3-4 Minuten garen, bis er weich, aber noch knackig ist. Gießen und schrecken Sie den Brokkoli ab,um den Garprozess zu stoppen.
Die Saucelli in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser gemäß der Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind. Gießen Sie die Nudeln ab und bewahren Sie etwas Nudelwasser auf.
In einer großen Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1-2 Minuten dünsten, bis sie duften. Fügen Sie die Erdnussbutter, Sojasauce, Kokosmilch und Zucker (oder Honig) hinzu. Gut umrühren, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und eine gleichmäßige Sauce entsteht. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mit Salz, Pfeffer und optional Limettensaft abschmecken.
Geben Sie die gekochten Brokkoliröschen und die Saucelli in die Sauce. Alles gut umrühren, sodass die Pasta und der Brokkoli gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
Verteilen Sie die Saucelli mit Erdnuss-Brokkoli-Sauce auf Teller. Mit gehackten gerösteten Erdnüssen, frischem Koriander und Sesamsamen garnieren.
Guten Appetit!
Hier ist ein leckeres Rezept für Birkel Saucelli mit cremiger Pilzrahmsauce und Lauch:
Zutaten
Birkel Saucelli 400 g
250 g braune Champignons, in Scheiben
1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gehackt
150 ml Sahne
100 ml Gemüsebrühe
2 EL Butter
frischer Thymian oder Petersilie
Salz und Pfeffer
frisch geriebener Parmesan (optional)
Kochen Sie die Birkel Saucelli nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente. Gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Champignons dazugeben und unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie Farbe bekommen.
Fügen Sie den Lauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit, bis er weich wird. Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann die Sahne einrühren. Die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie cremig eindickt. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Die gekochte Pasta in die Pfanne geben, gut vermengen und eventuell mit Parmesan bestreuen.
Guten Appetit!