Barilla Maccheroni n.44
Die Barilla Maccheroni N. 44 zeichnen sich durch ihre kurze Länge aus. Im Gegensatz zu den normalen Maccheroni sind weniger als halbsolang. Sie eigenen sich daher besonders gut für Maccheroniauflauf.


Barilla Maccheroni n.44 500g
Besonderheiten | Kann Spuren von Eiern enthalten |
Zutaten | Hartweizengrieß, Wasser |
Hergestellt in | Italien |
Kochzeit (min) | 7 |
Energie kJ | 1521 |
Energie kcal | 359 |
Fett (g) | 2 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 |
Kohlenhydrate (g) | 71,7 |
davon Zucker | 3,5 |
Ballaststoffe (g) | 3 |
Eiweiß (g) | 12 |
Salz (g) | 0,013 |
Hier ein köstliches Rezept für Maccheroni mexikanischer Art:
Zutaten
400g Barilla Maccheroni
500g Rinderhackfleisch
2 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 Dose (ca. 400g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
1 Dose (ca. 400g) Mais, abgetropft
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver (geräuchert, für extra Aroma)
1/2 TL Chilipulver (oder nach Geschmack)
400g gehackte Tomaten aus der Dose
250ml Rinder- oder Gemüsebrühe
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
100g geriebener Cheddar oder eine mexikanische Käsemischung
Frischer Koriander, zum Garnieren
Optional: Saure Sahne und Avocado zum Servieren
Die Maccheroni nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Gießen Sie die Nudeln und und stellen Sie sie beiseite.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie esbei mittlerer Hitze, bis es gebräunt und krümelig ist.
Die rote Paprika zum Hackfleisch geben und einige Minuten mitbraten. Dann schwarze Bohnen, Mais, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chilipulver einrühren. Fügen Sie die gehackten Tomaten und die Brühe hinzu und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Die Sauce zum Köcheln bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
Die gekochten Maccheroni zur Hackfleischmischung geben und gut umrühren, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
Optional: Für eine überbackene Variante können Sie die Maccheroni-Mischung in eine Auflaufform geben, mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Die Barilla Maccheroni mexikanischer Art auf Teller verteilen und mit frischem Koriander garnieren. Optional mit einem Klecks saurer Sahne und frischen Avocadostücken servieren.
Guten Appetit!
Hier ist ein leckeres Rezept für Barilla Maccheroni n.44 mit würziger Tomaten-Salsiccia-Sauce:
Zutaten
Barilla Maccheroni n.44 400 g
2 rohe Salsiccia-Würste (oder grobe Bratwurst)
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
2 EL Tomatenmark
1 TL getrockneter Oregano
Chiliflocken nach Geschmack
Olivenöl
Salz und Pfeffer
frischer Basilikum
Parmesan zum Servieren
Kochen Sie die Barilla Maccheroni n.44 in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Etwas Kochwasser auffangen, dann die Pasta abgießen.
Die Haut der Salsiccia entfernen und das Brät in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Mit einem Löffel zerkleinern, bis es krümelig und goldbraun ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Tomatenmark einrühren, dann die gehackten Tomaten und Oregano dazugeben. Bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Maccheroni in die Sauce geben und gut vermengen. Falls nötig, etwas vom Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu binden.
Auf Tellern anrichten, mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan bestreuen.
Guten Appetit!