Molisana – Casarecce
Hier ist ein leckeres Rezept für Casarecce mit selbstgemachten Pesto Rosso:

Zubereitung
Die sonnengetrockneten Tomaten, eingeweichten Cashewnüsse, Knoblauchzehen, Kapern (falls verwendet), Hefeflocken, rote Chiliflocken und frisches Basilikum in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
Pürieren Sie die Zutaten zu einer groben Paste. Während des Pürierens nach Bedarf Olivenöl oder das Öl der sonnengetrockneten Tomaten hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Schmecken Sie dies mit Salz und Pfeffer ab und stellen Sie es beiseite.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Casarecce nach Packungsanweisung al dente kochen.
Die Nudeln abgießen und dabei etwa eine Tasse des Nudelwassers aufbewahren.
Die gekochten Casarecce in eine große Schüssel geben und das Pesto Rosso hinzufügen. Alles gut vermengen, dabei nach Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um das Pesto gleichmäßig zu verteilen und die Sauce geschmeidiger zu machen.
Verteilen Sie die Molisana Casarecce auf Teller und garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum. Optional können Sie geröstete Pinienkerne oder zusätzliche rote Chiliflocken über die Pasta streuen, um Textur und Wärme hinzuzufügen.
Zutaten
400 g Molisana Casarecce
150 g sonnengetrocknete Tomaten in Öl
60 g Cashewnüsse
2 Knoblauchzehen
1 EL Kapern (optional)
2 EL Hefeflocken
1 TL rote Chiliflocken
1 Handvoll frisches Basilikum
Molisana Casarecce 500g
Besonderheiten | Kann Spuren von Ei enthalten |
Zutaten | Hartweizengrieß |
Hergestellt in | Italien |
Kochzeit (min) | 11 |
Energie kJ | 1489 |
Energie kcal | 351 |
Fett (g) | 1 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 |
Kohlenhydrate (g) | 70 |
davon Zucker | 4 |
Ballaststoffe (g) | 3 |
Eiweiß (g) | 14 |
Salz (g) | 0,02 |