Gaggli Wellenspätzle
Die Wellenspätzle von Gaggli werden mit frisch aufgeschlagenen Eiern hergestellt. Durch ihre verspielte Art sind sie besonders beliebt bei Kindern, doch auch Erwachsene lieben die Wellenspätzle von Gaggli.


Gaggli Wellenspätzle 250g
Besonderheiten | |
Zutaten | Hartweizengrieß, Frischeier (18%) |
Hergestellt in | Deutschland |
Kochzeit (min) | 6 – 8 |
Energie kJ | 1546 |
Energie kcal | 365 |
Fett (g) | 3 |
davon gesättigte Fettsäuren | 1 |
Kohlenhydrate (g) | 69 |
davon Zucker | 3 |
Ballaststoffe (g) | 3 |
Eiweiß (g) | 14 |
Salz (g) | 0,1 |
Hier ist ein deftiges Rezept für Wellenspätzle mit Schweinemedaillons:
Zutaten
400g Gaggli Wellenspätzle
500g Schweinefilet, in Medaillons geschnitten (etwa 2-3 cm dick)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
2 Zweige frischer Thymian (optional)
1 EL Butter
Salz
200ml Sahne
100ml trockener Weißwein
200g Champignons, in Scheiben geschnitten
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Dijonsenf
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Würzen Sie die Schweinemedaillons mit Salz und Pfeffer. Dann in einer großen Pfanne das Olivenöl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Die Medaillons von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Gegen Ende der Bratzeit die Butter und optional den Thymian hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Nehmen Sie die fertigen Medaillons aus der Pfanne und halten Sie sie warm.
Die Wellenspätzle in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser gemäß den Packungsanweisungen kochen, bis sie al dente sind. Abgießen, zurück in den Topf geben, mit einem Esslöffel Butter vermengen und mit Salz abschmecken. Halten Sie auch diese warm.
Im Bratensatz der Medaillons die Zwiebeln und Knoblauch mit den Champignons auf mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig und die Champignons goldbraun sind. Löschen Sie dies mit Weißwein ab und lassen Sie die Flüssigkeit etwas reduzieren. Sahne und Dijonsenf hinzufügen, umrühren und die Sauce auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
Die Schweinemedaillons zurück in die Pfanne geben und in der Sauce kurz erwärmen. Richten Sie die Gaggli Wellenspätzle auf Tellern an, setzen Sie die Schweinemedaillons darauf und übergießen Sie alles mit der Sauce. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Guten Appetit!
Hier ist ein leckeres Rezept für Gaggli Wellenspätzle mit Gemüsepfanne und Kräuterfrischkäse:
Zutaten
Gaggli Wellenspätzle 400 g
1 Zucchini, in halbe Scheiben geschnitten
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 kleine Aubergine, gewürfelt
1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
2 EL Olivenöl
150 g Kräuterfrischkäse
50 ml Milch oder Sahne
frische Petersilie
Salz und Pfeffer
etwas Zitronensaft
Kochen Sie die Gaggli Wellenspätzle nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente. Gießen Sie sie ab und stellen Sie sie warm.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Zucchini, Paprika und Aubergine darin anbraten, bis alles leicht gebräunt und gar, aber noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Frischkäse und Milch oder Sahne in die Pfanne geben und unter Rühren erhitzen, bis eine cremige Sauce entsteht. Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
Die gekochten Spätzle unter das Gemüse mischen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!