Dorfmühle Original Schwäbische Spätzle
Die Original schwäbischen Spätzle von Dorfmühle werden nach traditioneller schwäbischer Hausfrauen Rezeptur hergestellt. Der frische Teig wird mit Hilfe von Walzen durch die Form gedrückt, durchläuft ein Kochbad und wird daraufhin getrocknet. Aus diesem Grund behalten sie ihre goldgelbe Farbe, die raue Oberfläche und ihre Bissfestigkeit.


Dorfmühle Original Schwäbische Spätzle 500g
Besonderheiten | |
Zutaten | Hartweizengrieß, Frischeier (10%) |
Hergestellt in | Deutschland |
Kochzeit (min) | 11 – 13 |
Energie kJ | 1530 |
Energie kcal | 361 |
Fett (g) | 2,5 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,8 |
Kohlenhydrate (g) | 70 |
davon Zucker | 3 |
Ballaststoffe (g) | 3,3 |
Eiweiß (g) | 13 |
Salz (g) | 0,1 |
Zutaten
500g Dorfmühle Original Schwäbische Spätzle
300g geriebener Käse (traditionell verwendet man eine Mischung aus Emmentaler und Bergkäse)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
2-3 EL Butter
3 große Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
3 EL Mehl
Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl)
Salz
Wenden Sie die Zwiebelringe leicht im Mehl, überschüssiges Mehl abschütteln. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten. Dann lassen Sie die Ringe auf Küchenpapier abtropfen und anschließend leicht salzen. Stellen Sie Röstzwiebeln dann beiseite.
Die Spätzle in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser gemäß der Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind. Gießen Sie die Spätzle ab und behalten Sie ein wenig vom Spätzlewasser zurück.
In einer ausreichend großen Pfanne oder einem Topf etwas Butter erhitzen. Eine Schicht Spätzle einlegen, dann eine Schicht geriebenen Käse darübergeben. Würzen Sie dies mit Salz, Pfeffer und ein wenig Muskatnuss. Die Schichten wiederholen, bis alle Spätzle und der Käse verbraucht sind, mit einer Käseschicht abschließen.
Die Kässpätzle bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist und die Spätzle heiß sind. Falls die Mischung zu trocken erscheint, können Sie ein wenig vom zurückbehaltenen Kochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Richten Sie die Dorfmühle Kässpätzle auf Tellern an und bestreuen Sie sie großzügig mit den Röstzwiebeln.
Guten Appetit!