Gaggli Gabelspaghetti
Die typischen Nudeln für den beliebten Nudelsalat oder doch lieber mit einer köstlichen Soße? Kein Problem, die Gabelspaghetti kann man nach Lust und Laune zubereiten, denn schmecken tun sie immer! Ob kalt im Nudelsalat oder warm serviert mit einer leckeren Soße.


Gaggli Gabelspaghetti 250g
Besonderheiten | |
Zutaten | Hartweizengrieß, Frischeier (18%) |
Hergestellt in | Deutschland |
Kochzeit (min) | 6 – 8 |
Energie kJ | 1546 |
Energie kcal | 365 |
Fett (g) | 3 |
davon gesättigte Fettsäuren | 1 |
Kohlenhydrate (g) | 69 |
davon Zucker | 3 |
Ballaststoffe (g) | 3 |
Eiweiß (g) | 14 |
Salz (g) | 0,1 |
Hier ein leckeres Rezept für Gabelspaghetti mit Ei und Räucherlachs:
Zutaten
400g Gaggli Gabelspaghetti
4 große Eier
200g geräucherter Lachs, in Streifen geschnitten
2 EL Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Frische Dillzweige, zum Garnieren
Optional: geriebener Parmesan, zum Servieren
Die Gabelspaghetti in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser gemäß der Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind. Gießen Sie die Nudeln ab und bewahren Sie etwas Nudelwasser auf.
Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten dünsten, bis sie weich und transparent sind.
Geben Sie den frischen Spinat in die Pfanne und rühren Sie um, bis er zusammenfällt und weich wird. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern.
Stellen Sie die Hitze auf niedrig. Die Eier direkt in die Pfanne aufschlagen und schnell verrühren, um sie mit dem Spinat zu vermischen. Fügen Sie sofort die Gabelspaghetti und den geräucherten Lachs hinzu. Rühren Sie alles vorsichtig um, sodass die Eier die Pasta leicht binden und der Lachs warm wird, ohne zu kochen. Bei Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser verwenden, um die Mischung geschmeidiger zu machen.
Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Die Gaggli Gabelspaghetti mit Ei und geräuchertem Lachs auf Teller verteilen und mit frischem Dill garnieren. Optional können Sie das Gericht mit geriebenem Parmesan oder einem veganen Käseersatz bestreuen.
Guten Appetit!
Hier ist ein leckeres Rezept für Gaggli Gabelspaghetti mit Zucchini, Erbsen und Zitronen-Ricotta-Creme:
Zutaten
Gaggli Gabelspaghetti 400 g
1 Zucchini, in feine Halbringe geschnitten
150 g Erbsen (frisch oder TK)
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
200 g Ricotta
1 Bio-Zitrone (Abrieb und etwas Saft)
2 EL Olivenöl
50 ml Nudelkochwasser
frischer Basilikum oder Minze
Salz und Pfeffer
Parmesan nach Belieben
Kochen Sie die Gaggli Gabelspaghetti in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Etwas Kochwasser abschöpfen und die Nudeln abgießen.
Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zucchini und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zucchini weich, aber noch leicht bissfest ist. Erbsen hinzufügen und kurz mitgaren.
Ricotta mit etwas Zitronenabrieb und einem Spritzer Zitronensaft in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach etwas heißes Nudelwasser unterrühren, bis eine seidige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gabelspaghetti, Gemüse und Ricottacreme in der Pfanne vermengen. Bei Bedarf noch etwas Kochwasser dazugeben.
Mit frisch gehackten Kräutern und Parmesan servieren.
Guten Appetit!